Heftformat: A4, farbig
Adressaten:
Primar- und Sekundarstufe
1/2015
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Lernen in der Gottesfrage — ein schwieriges Thema
- Was der Religionsunterricht leisten kann. Vier Thesen
Gott im evangelischen Religionsunterricht
- Unterrichtliche Zugänge für die Grundschule und die Sekundarstufe I
- Gott ist mein Hirte — Eine Unterrichtsreihe für die 2. Klasse von Nadine Klimbingat
- Wolkenhimmel und Gotteshimmel — Ein Unterrichtsbeispiel zum Gleichnis vom großen Festmahl für eine 3. Klasse
- Ist Gott der Torwart der Welt? — Schülerinnen und Schüler schreiben eigene Gleichnisse
- "Menschen, die an Gott glauben, sagen ..." — Schülerinnen und Schüler begegnen biblischen Gotteserfahrungen
- "Gott ist der kleine goldene Ring ganz oben.“ — Eine Doppelstunde zum symbolischen Gottesverständnis von Anne Hütter
Gott im interreligiösen Religionsunterricht
- Sind Gottesbilder erlaubt? Problembeschreibung und Herausforderungen
- Die Gottesfrage im islamischen Religionsunterricht
- Das Thema Gott in islamischen Lehrplänen und Unterrichtswerken
- Eigene Gottesvorstellungen und biblisches Bilderverbot
- Das Thema Gott in Lehrplänen Evangelische Religion
- Gott als Thema des interreligiösen Religionsunterrichts — Vorüberlegungen und Begründung
- Gott als Licht — Unterrichtsideen für die Grundschule
Bild und Bilderverbot — Unterrichtsideen für die Sekundarstufe I